Gute Entscheidung treffen

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Entscheidung für den Himmel

Entscheidungsfähigkeit und Vertrauen lernen

Heute stand ich mit meiner Tochter vor folgendem Konflikt:

Sie brauchte neue Hausschuhe. Eine anstrengende und erfolglose Shoppingtour durch ein lautes Einkaufszentrum lag einen Tag hinter uns. Ich wollte sie dazu drängen es in einer anderen Mall zu versuchen. Sie weigerte sich und wollte sich ein weiters Schuljahr in die alten Schuhe zwängen, bei den ihre Zehen schon anschlugen. Ich war im Angriff, sie im Verteidigungsmodus.

Das ich das nicht wollte war mich schnell klar. Aus heiterem Himmel – wörtlich zu verstehen 😉 –

kam mir der Einfall, dass wir uns selbst Pantoffeln filzen, Ich hatte alles nötige zu Hause. Also wurde es umgesetzt. Sie hat etwas gelernt und wir hatten eine gute Zeit. Ich bin stolz auf uns beide und unser Werk. Sie will sie niemals im Leben wegschmeißen xD

Wir scheinen oft vor Enscheidungen zu stehen, die unlösbar sind. Situationen, in denen wir einfach nicht wissen, was das richtige ist. Wir sind gestresst und entscheidungsunfähig. Dann schaltet under System in den Überlebensmodus. Wir erstarren oder entscheiden und für Angriff oder Flucht.

Ich spreche jetzt nicht von akuten Gefahrensituationen, in denen und unser tierischer Instinkt das Leben rettet, sondern vom Alltag.

Jetzt gilt es ruhig zu werden und sich von der Intuition leiten zu lassen.

Im „Kurs in Wundern“ steht sinngemäß, dass wir nur nur glauben uns für eine Option entscheiden zu müssen, wobei wir mit keiner der Optionen wirklich zufrieden sind. Wir dürfen dann nach innen gehen und erst mal gar nichts tun. Wenn wir glücklich sein wollen, dürfen wir uns für die Wahrheit entscheiden. Die erkennt man daran, dass Frieden herrscht. Frieden in uns. Wenn wir glauben, dass jemand anderes, aufgrund unserer Entscheidung unglücklich wird, dann ist es entweder eine falsche Vorstellung, oder noch nicht, der echte Frieden.

Entscheide dich nicht für A oder B, sondern werde ruhig und sage dir: „Ich will mich für den Himmel entscheiden“ und dann vertraue darauf, dass dir eine neue Option gezeigt wird, oder deine Vorbehalten schwinden.

Wenn du auch oft in solchen Sackgassen steckst, in denen du dich machtlos und unentschlossen fühlst, kann das ein zeichen von tiefliegenderen unverarbeiteten Konflikten aus deiner Kindheit stammen, wie beispielsweise Bindungstraumata. Ein erschüttertes Vertrauen in deine Selbstwirksamkeit, deine Intuition, eine ungesunde Abhängigkeit vom Äußeren.

Was macht dich glücklich, diese Situation betreffend?
Wir dürfen uns selbst ausmalen, was wir vom Leben wollen.

Ich wünsche mir mehr Menschen die selbstermächtigt, vernünftige Entscheidungen treffen können.

Ich wünsche mir, dich begleiten zu dürfen, damit du wieder Frieden findest und Vertrauen lernst.

Gern höre ich mir in einem kostenlosen Kennenlerngespräch an, welche Situationen dich zur Zeit quält.

WeiterlesenGute Entscheidung treffen

An den Kleinen Dingen erfreuen

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Aus Müll wird ein Gedankenschatz

Finde deine Bestimmung

Heute war ich mit meiner Tochter am See um den Sommer zu genießen. Sie hat angefangen über die Wiese zu laufen und Kronkorken zu sammeln. Mein erster Gedanke war: „ Oh nein, so ein Müll.“ Doch ich habe schnell überdacht, dass es keinen Grund gibt, ihr diese Meinung aufzudrücken, und ihr die Freude zu verderben. Sie geht mit dem Bewusstsein, dass es Abfall ist, den andere achtlos in die Natur werfen. Dass sie einen Beitrag leistet um die Umgebung sauberer zu halten. Ich bin sehr Stolz auf sie. Aber sie geht nicht mit der Brille einer wütenden Umweltschützerin durch die Welt und lässt sich von solchen Gedanken deprimieren. Sie geht mit Freude und Sammelleidenschaft. Sie rettet nicht die ganze Welt. Aber sie nimmt ihren Platz ein und leistet ihren Teil.

Nun soll es hier nicht um Umweltschutz gehen, sondern darum, mit welchem Fokus, wir handeln.

Wir sehen immer das in der Welt, was wir sehen wollen. Worauf du dich konzentrierst, dort geht deine Aufmerksamkeit hin. Und so wie du die Dinge bewertest, so siehst du sie als gegeben. Doch dass eine Bewertung vorangegangen ist, und dass diese veränderlich ist, das vergessen wir leider zu oft.

Aus Müll kann ein Schatz werden.

Kannst du dich an den kleinen Dingen erfreuen?
Folgst du deiner Freude?

Ich habe meine Berufung darin gefunden , in den Köpfen meiner Klient*innen aufzuräumen.

Die kleinen ungesehen, verletzten Anteile aufzuspüren. Sie behutsam aufzusammeln. Die blockierten Gefühle hervorzuholen und ans Licht zu bringen. Damit die Brille der Wahrnehmung wieder frei ist, sich auf den Frieden zu besinnen.

Ich möchte auch dir helfen, deine festgefahrenen Verhaltensmuster, bei denen du dich auf die Opferposition gestellt hast aufzubrechen.

Und wieder den Fokus auf die Freude zu legen.

Damit du deinen Platz im Leben einnehmen kannst, an dem du aus kindlicher Unschuld und Neugier die Welt entdecken und erobern kannst.

Magst du deine Welt wieder in eine Schatzkarte voller versteckter Wunder verwandeln?

Lass uns den Weg ein Stück gemeinsam gehen!

WeiterlesenAn den Kleinen Dingen erfreuen